Angelo Giurelli, Ege Kir und Mohamed Agha:
Uns wurde heute vom Pressesprecher von EA das Spiel FIFA 12 vorgestellt. Im Vergleich zu FIFA 11 hat sich FIFA 12 wesentlich verändert. Das defensive Spiel ist sehr viel stärker geworden. Die grafische wie auch die optische Gestaltung haben sich auch verändert. Die neuen Features sind für alte FIFA Veteranen sehr gewöhnungsbedürftig, da es umfangreich erneuert wurde.
Meinung des Teams: „Mir gefiel das neue Hauptmenü sehr, allerdings ähnelte es sehr dem PES Hauptmenü(Pro Evolution Soccer, das Konkurrenzprodukt) . Es kam mir auch so vor, dass nicht nur das Hauptmenü von PES übernommen wurde, sondern auch einige Features. Dennoch gefiel mir die Trikotauswahl sehr.“
Ebenfalls im Pressebereich wurde uns u.a. Battlefield 3 (der Koop-Modus) vorgestellt. Als erstes sahen wir den neuen Trailer vom Onlinemodus und der Pressesprecher gab uns einige Informationen und erste Einblicke zum Spiel. Anschließend durften wir einige Minuten selbst das Spiel spielen. Das Spiel zeigte uns im optischen Spieldesign, als auch in der grafischen Darstellung große Veränderungen gegenüber seinem Vorgänger. Weitere Angaben zum Spiel dürfen wir leider nicht weitergeben.
Meinung des Teams: „Ich hatte das Gefühl, dass das Spiel einige Reaktionsfehler hat. Ein Beispiel ist das Zielen, es kann aber auch daran liegen, dass das Spiel sich noch in der Testphase befindet. Uns gefiel die grafische und optische Gestaltung sehr.
FIFA Street wurde ebenfalls vorgestellt. Es wird 35 neue Stadien (Hallenmodus) geben und die Atmosphäre des Spiels wurde verbessert. Es wird von eins gegen eins bis sechs gegen sechs gespielt. Die künstliche Intelligenz (KI) der vom Computer übernommenen Gegner wurden verschärft. Die Steuerung wurde von FIFA 12 übernommen. Das Tricksen wird nun mit dem linken Stick getätigt – früher mit dem rechten Stick!
Meinung des Teams: „Was uns gefiel ist, dass es jetzt reale Regeln gibt, zum Beispiel das Abseitsspiel. Uns gefiel auch, dass es keine unrealistischen Tricks mehr gibt, beispielsweise die Wand entlang laufen“
Need for Speed-The Run ist das letzte der hier vorgestellten Spiele, die uns bei EA präsentiert wurden. Was uns bei „Need for Speed – The Run“ besonders auffiel, war die verbesserte graphische Umsetzung. An der Steuerung hat sich nicht viel verändert, dennoch wurde das Handling im Spiel wesentlich verbessert. Doch es gibt an manchen Stellen versteckte Überraschungen , dass das Spielen unvorhersehbarer macht.
Meinung des Teams: ,,Uns gefiel es nicht, dass das Bild ab und zu ruckelte, das führte zu Verwirrung beim Fahren der Strecke. Das Handling der Autos fanden wir dagegen sehr gut. Uns gefiel auch, dass man im Spiel jeder Zeit Nos (Nitro) benutzen konnte. „